top of page

Mediation

Was ist Mediation und wie kann sie für mich nützlich sein?

​

Mediation ist ein Vermittlungsverfahren zwischen zwei oder mehreren Parteien, bei dem ich in meiner Mediatorinnenrolle als Vermittlerin einbezogen werde. Als Mediatorin bin ich allparteilich und verantwortlich für den Prozess, das bedeutet, ich unterstütze und begleite das Verfahren. Experten für den Konflikt und damit für die Lösung sind die Konfliktparteien selbst. 

Mediation ist ein sinnvolles Hilfsmittel, wenn ein Konflikt zwischen Parteien so verhärtet ist, dass eine Lösung ohne die Einbeziehung einer neutralen dritten Person nicht gefunden werden kann.

Die Mediation ist hierbei immer vertraulich und basiert auf Freiwilligkeit aller Beteiligten. Ziel der Mediation ist eine langfristige und konstruktive Lösungsfindung für alle Konfliktparteien, eine sogenannte Win-Win Lösung. 

Anwendungsbereiche für eine Mediation

Privater Bereich

Konflikte in der Erziehung getrennt lebender Eltern

Konflikte bei der Scheidung/Trennung

Konflikte zwischen einzelnen Familienmitgliedern

Nachbarschaftsstreitigkeiten

Konflikte in Vereinen 

​

Wirtschaftsmediation

Konflikte zwischen Mitarbeiter und Führungskraft

Angespanntes Arbeitsklima im Team/Konflikte zwischen Kollegen
Konflikte zwischen Geschäftsführern

Konflikte zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung
Konflikte im Projektmanagement
Konflikte bezüglich der Unternehmensnachfolge

Generationskonflikte in Familienunternehmen 

Konflikte mit externen Dritten (Kunden, Lieferanten, Dienstleister)

​

Ihr benötigt Unterstützung in einem Konflikt, der oben nicht genannt wurde?

Nehmt gerne Kontakt mit mir auf und wir schauen gemeinsam ob und wie ich euch unterstützen kann. 

Ziele und Vorteile der Mediation

  • Lösungen werden gemeinsam und in eigener Verantwortung erarbeitet - die Konfliktparteien arbeiten in ihrem Konflikt gemeinsam auf ein Ziel hin und stehen gemeinsam hinter der entwickelten Lösung. Keine fremdbestimmte Entscheidung durch einen Richter oder ein Schiedsgericht.

​

  • Win-Win Ausgang: Der Konflikt kann als Gewinn für beide Konfliktparteien gelöst werden. Es geht nicht darum, Recht zu haben, sondern darum, eine wertvolle Lösung zu finden.

​

  • Durch ein gemeinsames konstruktives Arbeiten ist eine professionelle Kommunikation in der Zukunft besser möglich und ein Begegnen auf Augenhöhe kann stattfinden.

​

  • Eine Mediation ist wesentlich kostengünstiger als ein Streit vor Gericht und darüber hinaus jederzeit kurzfristig möglich.

Dauer und Kosten einer Mediation

Dauer

Die Dauer einer Mediation ist stark abhängig von dem Inhalt bzw. der Vielfältigkeit des Konfliktes und der Bereitschaft aller Konfliktparteien zur Einigung. Von der Konfliktlösungsfindung innerhalb einer Sitzung bis hin zu einer Begleitung der Konfliktparteien durch die Mediatorin über einen längeren Zeitraum ist alles möglich. 

In der Regel werden 3 - 5 Mediationssitzungen benötigt. Die Dauer einer Sitzung liegt bei 2 bis 3 Stunden.

Kostenfreies Vorgespräch

Kontaktiere mich und wir vereinbaren ein 15 minütiges kostenfreies Vorgespräch. So erhaltet ihr einen ersten Eindruck von mir, ich lerne euer Anliegen kennen und wir schauen gemeinsam, ob und wie ich euch optimal unterstützen kann. 

Kosten für ein Coaching

Preise für eine Mediation (auch im wirtschaftlichen/ gewerblichen Bereich) kannst du gerne hier anfragen. 

Hände halten

Jeder Konflikt ist
eine Chance zu wachsen

Julia Soltys

Coaching, Mediation, Yin Yoga, Soundbaths, Atemtraining

© 2021 Julia Soltys

bottom of page